| ANDIENUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANEIGNEND | • aneignend Partz. Partizip Präsens des Verbs aneignen. | 
| BEGINNEND | • beginnend Partz. Partizip Präsens des Verbs beginnen. | 
| BINDUNGEN | • Bindungen V. Nominativ Plural des Substantivs Bindung. • Bindungen V. Genitiv Plural des Substantivs Bindung.
 • Bindungen V. Dativ Plural des Substantivs Bindung.
 | 
| DINGENDEN | • dingenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dingend. • dingenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dingend.
 • dingenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dingend.
 | 
| EIGNENDEN | • eignenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend.
 • eignenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend.
 | 
| EINENGEND | • einengend Partz. Partizip Präsens des Verbs einengen. | 
| FINDUNGEN | • Findungen V. Nominativ Plural des Substantivs Findung. • Findungen V. Genitiv Plural des Substantivs Findung.
 • Findungen V. Dativ Plural des Substantivs Findung.
 | 
| GERINNEND | • gerinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs gerinnen. | 
| GEWINNEND | • gewinnend Adj. Freundlich und zuvorkommend; von liebenswürdigem Wesen; auf andere einnehmend wirken. • gewinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs gewinnen.
 | 
| GODINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INDIGENEN | • indigenen V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum. • indigenen V. Akkusativ Singular Maskulinum und.
 • indigenen V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs indigen.
 | 
| NEIGENDEN | • neigenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend.
 • neigenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend.
 | 
| NINGELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NINGELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RINGENDEN | • ringenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringend. • ringenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringend.
 • ringenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringend.
 | 
| SINGENDEN | • singenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs singend. • singenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs singend.
 • singenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs singend.
 | 
| UNDINGEN | • Undingen V. Dativ Plural des Substantivs Unding. | 
| WINDUNGEN | • Windungen V. Nominativ Plural des Substantivs Windung. • Windungen V. Genitiv Plural des Substantivs Windung.
 • Windungen V. Dativ Plural des Substantivs Windung.
 |