| GEDINGT | • gedingt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dingen. |
| GEDINGTE | • gedingte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. |
| GEENDIGT | • geendigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs endigen. |
| BEGNADIGT | • begnadigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnadigen. • begnadigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. |
| ENDGÜLTIG | • endgültig Adj. Ein für alle Mal, nicht mehr änderbar. |
| GEBÄNDIGT | • gebändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bändigen. |
| GEDINGTEM | • gedingtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. |
| GEDINGTEN | • gedingten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. |
| GEDINGTER | • gedingter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. |
| GEDINGTES | • gedingtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. |
| GEENDIGTE | • geendigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendigt. • geendigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendigt. • geendigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendigt. |
| GEKÜNDIGT | • gekündigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kündigen. |
| GESTÄNDIG | • geständig Adj. Etwas Unrechtes einräumend/zugebend. |
| GESÜNDIGT | • gesündigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sündigen. |
| GNÄDIGSTE | • gnädigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. • gnädigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. • gnädigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. |
| TRIGGERND | • triggernd Partz. Partizip Präsens des Verbs triggern. |