| BEDINGUNG | • Bedingung S. Forderung, von der etwas abhängt. • Bedingung S. Meist nur im Plural: Umstände, von denen etwas abhängt oder die etwas begleiten. • Bedingung S. Rechtswesen: Wirksamkeitserfordernis. |
| DÖGLINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDIGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDIEGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDINGEN | • Gedingen V. Dativ Plural des Substantivs Gedinge. |
| GEDINGTEN | • gedingten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. |
| GEGENWIND | • Gegenwind S. Wind von vorne, Wind aus der Richtung, in die eine Bewegung erfolgt. • Gegenwind S. Übertragen: Widerstand gegen eigene Pläne. |
| GEIGENDEN | • geigenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend. • geigenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend. • geigenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend. |
| GELINGEND | • gelingend Partz. Partizip Präsens des Verbs gelingen. |
| GENDOPING | • Gendoping S. Theoretische Möglichkeit von Doping durch Manipulation von Genen. |
| GNÄDIGEN | • gnädigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. |
| GRANDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRINDIGEN | • grindigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. • grindigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. • grindigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. |
| RIGGENDEN | • riggenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend. • riggenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend. • riggenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend. |
| RUNDGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGNÄDIGE | • ungnädige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungnädig. • ungnädige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungnädig. • ungnädige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungnädig. |