| ABDRIFTET | • abdriftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften. • abdriftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften.
 • abdriftet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften.
 | 
| DRIFTEST | • driftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs driften. • driftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs driften.
 | 
| DRIFTET | • driftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs driften. • driftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs driften.
 • driftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs driften.
 | 
| DRIFTETE | • driftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs driften. • driftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs driften.
 • driftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs driften.
 | 
| DRIFTETEN | • drifteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs driften. • drifteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs driften.
 • drifteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs driften.
 | 
| DRIFTETET | • driftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs driften. • driftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs driften.
 | 
| FLITTERND | • flitternd Partz. Partizip Präsens des Verbs flittern. | 
| FRIEDETET | • friedetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frieden. • friedetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frieden.
 | 
| FRITTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRITTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDRIFTET | • gedriftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs driften. | 
| MITDURFTE | • mitdurfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. • mitdurfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen.
 | 
| MITDÜRFET | • mitdürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. | 
| MITDÜRFTE | • mitdürfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. • mitdürfte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen.
 | 
| TRIFTEND | • triftend Partz. Partizip Präsens des Verbs triften. | 
| TRIFTENDE | • triftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftend. • triftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftend.
 • triftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftend.
 |