| FREUDIG | • freudig Adj. Mit Freude versehen; mit Freude erfüllt. • freudig Adj. Freude bringend. |
| DUFTIGER | • duftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duftig. |
| FREUDIGE | • freudige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| BURGFRIED | • Burgfried S. Bergfried. |
| DUFTIGERE | • duftigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duftig. • duftigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duftig. • duftigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duftig. |
| DUMPFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFINDUNG | • Erfindung S. Besondere, nicht auf der Hand liegende, materielle Konstrukte oder Verfahren, die neue und nützliche… • Erfindung S. Etwas Fiktives, das nicht auf Wahrheit beruht. |
| FIEDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREUDIGEM | • freudigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FREUDIGEN | • freudigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FREUDIGER | • freudiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FREUDIGES | • freudiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FUGIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFUNDIGER | • pfundiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pfundig. |
| REDEFIGUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFRIEDIG | • umfriedig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfriedigen. |