| WERDEST | • werdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werden. | 
| ERWIDERST | • erwiderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. | 
| GELDWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSWERDET | • loswerdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswerdet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden.
 | 
| NORDWESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STOWENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜDWESTER | • Südwester S. Eine haubenartige Kopfbedeckung zum Wetterschutz (überwiegend auf See). • Südwester S. Eigenbezeichnung der deutschsprachigen Einwohner Namibias.
 • Südwester S. Hut der Schutztruppe im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika.
 | 
| WARTENDES | • wartendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. • wartendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend.
 • wartendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wartend.
 | 
| WERTENDES | • wertendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 • wertendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 | 
| WIDERSETZ | • widersetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widersetzen. | 
| WIDERSTEH | • widersteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerstehen. | 
| WIDERTEST | • widertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern.
 | 
| WILDESTER | • wildester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild.
 • wildester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild.
 | 
| WIRTENDES | • wirtendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend.
 • wirtendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend.
 | 
| WUNDESTER | • wundester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. • wundester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund.
 • wundester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund.
 | 
| WURSTENDE | • wurstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurstend. • wurstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurstend.
 • wurstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurstend.
 | 
| WÜSTENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |