| ERWIDERT | • erwidert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwidern. • erwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| ERWANDERT | • erwandert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwandern. • erwandert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. • erwandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. |
| ERWARTEND | • erwartend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwarten. |
| ERWIDERST | • erwiderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| ERWIDERTE | • erwiderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwidert. • erwiderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwidert. • erwiderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwidert. |
| IRRWERDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTENDER | • wartender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. • wartender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. • wartender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. |
| WERTENDER | • wertender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. |
| WIDERRATE | • widerrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| WIDERRIET | • widerriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| WIRTENDER | • wirtender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. |