| DIVERSER | • diverser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs divers. • diverser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs divers. • diverser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs divers. |
| DIVERSERE | • diversere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. • diversere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. • diversere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. |
| REVERENDS | • Reverends V. Nominativ Plural des Substantivs Reverend. • Reverends V. Genitiv Singular des Substantivs Reverend. • Reverends V. Genitiv Plural des Substantivs Reverend. |
| VERDENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDERBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDERBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDÖSTER | • verdöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. |
| VERDREHST | • verdrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrehen. |
| VERDRESCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDRIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDRÖSSE | • verdrösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. • verdrösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. |
| VERDRUSSE | • Verdrusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verdruss. |
| VERDURSTE | • verdurste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdursten. • verdurste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdursten. • verdurste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdursten. |
| VERDÜSTER | • verdüster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. • verdüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. |
| VERDÜSTRE | • verdüstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. • verdüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. • verdüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. |
| VERLADERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDERES | • vorderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorder. • vorderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorder. • vorderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vorder. |
| VORDERSTE | • vorderste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vorder. • vorderste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vorder. • vorderste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vorder. |