| PRÜDERES | • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde.
 • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde.
 | 
| PRÜDESTE | • prüdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 • prüdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 | 
| SPÜRENDE | • spürende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend.
 • spürende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend.
 | 
| DÜPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜPIEREST | • düpierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düpieren. | 
| DÜPIERTES | • düpiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 • düpiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 | 
| ERSPÜREND | • erspürend Partz. Partizip Präsens des Verbs erspüren. | 
| PRÜDESTEM | • prüdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 | 
| PRÜDESTEN | • prüdesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs prüde.
 • prüdesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs prüde.
 | 
| PRÜDESTER | • prüdester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 • prüdester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 | 
| PRÜDESTES | • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 | 
| PRÜFENDES | • prüfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend.
 • prüfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend.
 | 
| RÜLPSENDE | • rülpsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rülpsend. • rülpsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rülpsend.
 • rülpsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rülpsend.
 | 
| SPRÜHENDE | • sprühende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sprühend. • sprühende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sprühend.
 • sprühende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sprühend.
 | 
| SPÜLENDER | • spülender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 • spülender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 | 
| SPÜRENDEM | • spürendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend.
 | 
| SPÜRENDEN | • spürenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend.
 • spürenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend.
 | 
| SPÜRENDER | • spürender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend.
 • spürender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend.
 | 
| SPÜRENDES | • spürendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend.
 • spürendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spürend.
 | 
| VERSPÜNDE | • verspünde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspünden. • verspünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspünden.
 • verspünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspünden.
 |