| ZETTELND | • zettelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zetteln. |
| ZÜNDETET | • zündetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. • zündetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zünden. |
| ÄTZENDSTE | • ätzendste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ätzend. • ätzendste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ätzend. • ätzendste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ätzend. |
| DATENNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZÜNDET | • entzündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entzünden. • entzündet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzünden. • entzündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzünden. |
| STUTZENDE | • stutzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzend. • stutzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzend. • stutzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzend. |
| STÜTZENDE | • stützende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stützend. • stützende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stützend. • stützende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stützend. |
| TROTZENDE | • trotzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzend. • trotzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzend. • trotzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzend. |
| TRUTZENDE | • trutzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzend. • trutzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzend. • trutzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzend. |
| ZETTELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITTERNDE | • zitternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitternd. • zitternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitternd. • zitternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitternd. |
| ZOTTELNDE | • zottelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelnd. • zottelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelnd. • zottelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelnd. |
| ZUDIENTET | • zudientet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudientet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |
| ZUTEXTEND | • zutextend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutexten. |
| ZÜNDELTET | • zündeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zündeln. • zündeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zündeln. |
| ZÜNDETEST | • zündetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. • zündetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zünden. |