| MÜDESTE | • müdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde.
 • müdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde.
 | 
| DÜSTEREM | • düsterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düsterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster.
 | 
| ERMÜDEST | • ermüdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermüden. • ermüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermüden.
 | 
| GEDÜSTEM | • gedüstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst.
 | 
| MÜDESTEM | • müdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde.
 | 
| MÜDESTEN | • müdesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs müd. • müdesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs müd.
 • müdesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs müd.
 | 
| MÜDESTER | • müdester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde.
 • müdester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde.
 | 
| MÜDESTES | • müdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde.
 • müdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs müde.
 | 
| RÜDESTEM | • rüdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde.
 | 
| DEMÜTIGES | • demütiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig.
 • demütiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs demütig.
 | 
| DÜSTREREM | • düstrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster.
 | 
| ERMÜDETES | • ermüdetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermüdet. • ermüdetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermüdet.
 • ermüdetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ermüdet.
 | 
| MÜNDETEST | • mündetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münden.
 | 
| PRÜDESTEM | • prüdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde.
 | 
| RÜSTENDEM | • rüstendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. • rüstendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend.
 | 
| STÜRMENDE | • stürmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stürmend. • stürmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stürmend.
 • stürmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stürmend.
 | 
| TÜRMENDES | • türmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türmend. • türmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türmend.
 • türmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs türmend.
 | 
| UMDÜSTERE | • umdüstere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. • umdüstere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern.
 • umdüstere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdüstern.
 | 
| WÜSTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |