| MODELTET | • modeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modeln. • modeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modeln. |
| MODERTET | • modertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. • modertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modern. |
| MORDETET | • mordetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs morden. • mordetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs morden. |
| MOTTENDE | • mottende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. |
| DOTIERTEM | • dotiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert. • dotiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert. |
| HOTTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODELTEST | • modeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modeln. • modeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modeln. |
| MODERTEST | • modertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. • modertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modern. |
| MORDETEST | • mordetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs morden. • mordetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs morden. |
| MOTTENDEM | • mottendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. |
| MOTTENDEN | • mottenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. |
| MOTTENDER | • mottender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. |
| MOTTENDES | • mottendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. |
| ROTTENDEM | • rottendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend. • rottendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend. |
| TODESMUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTENHEMD | • Totenhemd S. Einem Kittel oder Hemd ähnelnde Oberbekleidung, die eine verstorbene Person nach dem Tode trägt und… |
| TREMATODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |