| WAMSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOWENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWENDEST | • umwendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. |
| WAMSENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMSENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄRMENDES | • wärmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. • wärmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. • wärmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. |
| WEISENDEM | • weisendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weisend. • weisendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weisend. |
| WIDMENDES | • widmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widmend. • widmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widmend. • widmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs widmend. |
| WIMMENDES | • wimmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmend. • wimmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmend. • wimmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wimmend. |
| WISSENDEM | • wissendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wissend. • wissendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wissend. • Wissendem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Wissender. |
| WUNDESTEM | • wundestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. • wundestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. |
| WURMENDES | • wurmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. • wurmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. • wurmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. |
| WUSELNDEM | • wuselndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. • wuselndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. |
| WÜMMENDES | • wümmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. |
| WÜSTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |