| BELÜDEST | • belüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beladen. | 
| SÜDTEILE | • Südteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südteil. • Südteile V. Nominativ Plural des Substantivs Südteil. • Südteile V. Genitiv Plural des Substantivs Südteil. | 
| BEILÜDEST | • beilüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. | 
| DÜBELTEST | • dübeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. • dübeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. | 
| EINLÜDEST | • einlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. | 
| ENTLÜDEST | • entlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entladen. | 
| HÜSTELNDE | • hüstelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüstelnd. • hüstelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüstelnd. • hüstelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüstelnd. | 
| LÜFTENDES | • lüftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüftend. • lüftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüftend. • lüftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lüftend. | 
| STÜLPENDE | • stülpende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stülpend. • stülpende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stülpend. • stülpende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stülpend. | 
| SÜDTEILEN | • Südteilen V. Dativ Plural des Substantivs Südteil. | 
| SÜDTEILES | • Südteiles V. Genitiv Singular des Substantivs Südteil. | 
| TÜDELIGES | • tüdeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. | 
| VERLÜDEST | • verlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |