| LOSWERDE | • loswerde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswerde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswerde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. |
| WERGELDS | • Wergelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wergeld. |
| WILDERES | • wilderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. |
| ERDWALLES | • Erdwalles V. Genitiv Singular des Substantivs Erdwall. |
| GELDWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSWERDEN | • loswerden V. Umgangssprachlich: sich etwas entledigen/sich von etwas Unangenehmen oder jemandem befreien, mit dem… • loswerden V. Etwas aussprechen/sagen. • loswerden V. Umgangssprachlich: etwas verkaufen. |
| LOSWERDET | • loswerdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswerdet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. |
| WALDENSER | • Waldenser S. Religion: Anhänger einer protestantisch reformierten Kirche, die das Evangelium verkündet und ein urchristliches… |
| WEDELKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLRADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERGELDES | • Wergeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Wergeld. |
| WILDEBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDERERS | • Wilderers V. Genitiv Singular des Substantivs Wilderer. |
| WILDESTER | • wildester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. |
| WILDREISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUSELNDER | • wuselnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. • wuselnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. • wuselnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. |
| WÜRDELOSE | • würdelose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdelos. • würdelose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdelos. • würdelose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdelos. |