| VERLUDER | • verluder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verluder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern.
 | 
| VERLUDRE | • verludre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verludre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern.
 • verludre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verludern.
 | 
| DUNKLERER | • dunklerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dunkel. • dunklerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dunkel.
 • dunklerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dunkel.
 | 
| DURABLERE | • durablere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs durabel. • durablere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs durabel.
 • durablere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs durabel.
 | 
| FLUIDERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUERNDER | • lauernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauernd. • lauernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauernd.
 • lauernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauernd.
 | 
| LUDERNDER | • ludernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd.
 • ludernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd.
 | 
| LUZIDERER | • luziderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
 • luziderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
 | 
| PLAUDERER | • Plauderer S. Plaudrer. • Plauderer S. Jemand, der sich ungezwungen, angenehm unterhalten kann.
 • Plauderer S. Jemand, der häufig etwas ausplaudert, Geheimnisse verrät.
 | 
| REUGELDER | • Reugelder V. Nominativ Plural des Substantivs Reugeld. • Reugelder V. Genitiv Plural des Substantivs Reugeld.
 • Reugelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Reugeld.
 | 
| UNEDLERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLUDERE | • verludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern.
 • verludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verludern.
 | 
| VERLUDERN | • verludern V. Hilfsverb sein, intransitiv: mehr und mehr die (soziale) Norm vernachlässigen und so zum (ungepflegten)… • verludern V. Hilfsverb haben, transitiv: etwas vernachlässigen, verkommen lassen.
 • verludern V. Hilfsverb haben, transitiv: etwas verschwenden, ohne viel Sinn ausgeben, oftmals für einen unmoralischen…
 | 
| VERLUDERT | • verludert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verludern. • verludert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern.
 • verludert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern.
 |