| BRODELTET | • brodeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. |
| DOLIERTET | • doliertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dolieren. • doliertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dolieren. |
| DOPPELTET | • doppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doppeln. • doppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doppeln. |
| DOUBELTET | • doubeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| EINDOLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDKETTE | • Goldkette S. Aus Gold hergestellte Kette. |
| GONDELTET | • gondeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. |
| JODELTEST | • jodeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. • jodeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. |
| JODELTET | • jodeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. • jodeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. |
| KOLDERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LODERTEST | • lodertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LODERTET | • lodertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LOTTERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODELTEST | • modeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modeln. • modeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modeln. |
| MODELTET | • modeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modeln. • modeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modeln. |
| POLDERTET | • poldertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • poldertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. |
| RODELTEST | • rodeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. |
| RODELTET | • rodeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. |
| VERDOLTET | • verdoltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdolen. • verdoltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdolen. |
| ZOTTELNDE | • zottelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelnd. • zottelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelnd. • zottelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelnd. |