| BLÖDELNDE | • blödelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blödelnd. • blödelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blödelnd. • blödelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blödelnd. |
| BLÖDELTEN | • blödelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. |
| BÖLLERNDE | • böllernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. |
| LÖFFELNDE | • löffelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löffelnd. • löffelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löffelnd. • löffelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löffelnd. |
| MANDELÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFELDERN | • Ölfeldern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfeld. |
| SANDELÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLLENDE | • wöllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| WÖLLENDEM | • wöllendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| WÖLLENDEN | • wöllenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| WÖLLENDER | • wöllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| WÖLLENDES | • wöllendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |