| AUSDENKET | • ausdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. |
| BEKUNDEST | • bekundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. • bekundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekunden. |
| DEKATEURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUNKELSTE | • dunkelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dunkel. • dunkelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dunkel. • dunkelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dunkel. |
| EDUKTES | • Eduktes V. Genitiv Singular des Substantivs Edukt. |
| ERDKRUSTE | • Erdkruste S. Geologie: äußere, feste Schicht des Planeten Erde. |
| ERKUNDEST | • erkundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. • erkundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkunden. |
| GEDUCKTES | • geducktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geducktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geducktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. |
| KNUTENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUDESTE | • krudeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. |
| KRUDESTEM | • krudestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. |
| KRUDESTEN | • krudesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krud. • krudesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krud. • krudesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krud. |
| KRUDESTER | • krudester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. |
| KRUDESTES | • krudestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. |
| REDEKUNST | • Redekunst S. (Lehre von der) Kunst, eine Rede wirkungsvoll zu gestalten. |
| STUCKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNKENDES | • tunkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend. • tunkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend. • tunkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend. |
| UMDENKEST | • umdenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
| ZUDECKEST | • zudeckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. |