| VERDECKT | • verdeckt Adj. (Möglichst) unauffällig, ohne Aufsehen zu erregen, figurativ: (möglichst) geräuschlos. • verdeckt Adj. Vor Blicken verborgen. • verdeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdecken. |
| VERDENKT | • verdenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. • verdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. • verdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. |
| VERDIKTE | • Verdikte V. Nominativ Plural des Substantivs Verdikt. • Verdikte V. Genitiv Plural des Substantivs Verdikt. • Verdikte V. Akkusativ Plural des Substantivs Verdikt. |
| DIREKTIVE | • direktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs direktiv. • direktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs direktiv. • direktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs direktiv. |
| VERDANKET | • verdanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdanken. |
| VERDANKTE | • verdankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdankt. • verdankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdankt. • verdankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdankt. |
| VERDECKET | • verdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdecken. |
| VERDECKST | • verdeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdecken. |
| VERDECKTE | • verdeckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdeckt. • verdeckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdeckt. • verdeckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdeckt. |
| VERDENKET | • verdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdenken. |
| VERDENKST | • verdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. |
| VERDICKET | • verdicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdicken. |
| VERDICKTE | • verdickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdickt. • verdickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdickt. • verdickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdickt. |
| VERDIKTEN | • Verdikten V. Dativ Plural des Substantivs Verdikt. |
| VERDIKTES | • Verdiktes V. Genitiv Singular des Substantivs Verdikt. |
| VERDRECKT | • verdreckt Adj. Sehr schmutzig, nicht sauber. • verdreckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrecken. • verdreckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrecken. |
| VERKADMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÜNDET | • verkündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkünden. • verkündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkünden. • verkündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkünden. |