| ERDRÜCKE | • erdrücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. • erdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. • erdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. |
| ERKÜREND | • erkürend Partz. Partizip Präsens des Verbs erküren. |
| KÜRENDER | • kürender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. |
| BEDRÜCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÜCKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDRÜCKEN | • erdrücken V. Todesart: so viel schwere Masse, zum Beispiel Gestein, auf jemanden laden/kommen lassen, dass dieser… • erdrücken V. So viel schwere Belastung, zum Beispiel Probleme, Krankheit und materielle Not, haben, dass man daran verzweifelt. • erdrücken V. So auffällig und dominant sein, dass anderes daneben kaum wahrgenommen wird. |
| ERDRÜCKET | • erdrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. |
| ERDRÜCKTE | • erdrückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdrückt. • erdrückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdrückt. • erdrückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdrückt. |
| ERKÜRENDE | • erkürende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürend. • erkürende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürend. • erkürende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürend. |
| KÜRZENDER | • kürzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
| RÜCKENDER | • rückender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. • rückender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. • rückender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. |
| TÜRKENDER | • türkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. |
| VERDRÜCKE | • verdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. • verdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. • verdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. |
| VERKÜNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERDRÜCKE | • zerdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdrücken. • zerdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdrücken. • zerdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdrücken. |