| SÜDSEITE | • Südseite S. Südliche Seite. | 
| SÜDTEILE | • Südteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südteil. • Südteile V. Nominativ Plural des Substantivs Südteil.
 • Südteile V. Genitiv Plural des Substantivs Südteil.
 | 
| BEILÜDEST | • beilüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. | 
| BEISTÜNDE | • beistünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. • beistünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen.
 | 
| DEMÜTIGES | • demütiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig.
 • demütiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs demütig.
 | 
| DÜPIEREST | • düpierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düpieren. | 
| DÜPIERTES | • düpiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 • düpiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert.
 | 
| EINLÜDEST | • einlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. | 
| EINSTÜNDE | • einstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. • einstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen.
 | 
| SÜDSEITEN | • Südseiten V. Nominativ Plural des Substantivs Südseite. • Südseiten V. Genitiv Plural des Substantivs Südseite.
 • Südseiten V. Dativ Plural des Substantivs Südseite.
 | 
| SÜDTEILEN | • Südteilen V. Dativ Plural des Substantivs Südteil. | 
| SÜDTEILES | • Südteiles V. Genitiv Singular des Substantivs Südteil. | 
| TÜDELIGES | • tüdeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig.
 • tüdeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig.
 |