| REDUZIER | • reduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. |
| DREIZÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IHRZENDER | • ihrzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ihrzend. • ihrzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ihrzend. • ihrzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ihrzend. |
| LUZIDERER | • luziderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. |
| PROZEDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIZIERE | • radiziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radizieren. • radiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radizieren. • radiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radizieren. |
| REDUZIERE | • reduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. • reduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. • reduziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. |
| REDUZIERT | • reduziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs reduzieren. • reduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. • reduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. |
| REIZENDER | • reizender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizend. • reizender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizend. • reizender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizend. |
| REZIDIVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITZENDER | • ritzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. |
| ZEDIERTER | • zedierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. |
| ZERRBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIERENDER | • zierender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierend. • zierender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierend. • zierender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierend. |
| ZIERRANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIRPENDER | • zirpender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. • zirpender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. • zirpender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. |
| ZWEIRÄDER | • Zweiräder V. Nominativ Plural des Substantivs Zweirad. • Zweiräder V. Genitiv Plural des Substantivs Zweirad. • Zweiräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Zweirad. |