| DELIZIÖSE | • deliziöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deliziös. • deliziöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deliziös. • deliziöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deliziös. |
| DEZIBELS | • Dezibels V. Genitiv Singular des Substantivs Dezibel. |
| DEZIMALES | • dezimales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal. • dezimales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal. • dezimales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal. |
| ENDZIELES | • Endzieles V. Genitiv Singular des Substantivs Endziel. |
| ENDZIELS | • Endziels V. Genitiv Singular des Substantivs Endziel. |
| FILZENDES | • filzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filzend. • filzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filzend. • filzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs filzend. |
| LEDERSITZ | • Ledersitz S. Sitz, der mit Leder bezogen ist. |
| LUZIDERES | • luzideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. |
| LUZIDESTE | • luzideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs luzid. • luzideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs luzid. • luzideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs luzid. |
| SELEUZIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEIDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEIDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEIDLERS | • Zeidlers V. Genitiv Singular des Substantivs Zeidler. |
| ZEISELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSIEDEL | • zersiedel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |
| ZERSIEDLE | • zersiedle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |
| ZIELENDES | • zielendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zielend. • zielendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zielend. • zielendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zielend. |
| ZWIESELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |