| HEADSETS | • Headsets V. Nominativ Plural des Substantivs Headset. • Headsets V. Genitiv Plural des Substantivs Headset. • Headsets V. Dativ Plural des Substantivs Headset. |
| DASTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASTEHEST | • dastehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DEPSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTSCHES | • deutsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. • deutsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. • deutsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. |
| DRESCHEST | • dreschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dreschen. |
| EHESTANDS | • Ehestands V. Genitiv Singular des Substantivs Ehestand. |
| HASTENDES | • hastendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. |
| HOLDESTES | • holdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. |
| HUSTENDES | • hustendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend. • hustendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend. • hustendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hustend. |
| SCHEIDEST | • scheidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiden. • scheidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs scheiden. |
| SCHIEDEST | • schiedest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. • schiedest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. |
| STEHENDES | • stehendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. • stehendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. • stehendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. |