| HERDÜRFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRENDE | • rührende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. |
| ÜBERDREH | • überdreh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. |
| BERÜHREND | • berührend Partz. Partizip Präsens des Verbs berühren. |
| BRÜHENDER | • brühender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. • brühender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. • brühender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. |
| DREHTÜREN | • Drehtüren V. Nominativ Plural des Substantivs Drehtür. • Drehtüren V. Genitiv Plural des Substantivs Drehtür. • Drehtüren V. Dativ Plural des Substantivs Drehtür. |
| EHRWÜRDEN | • Ehrwürden S. Katholizismus, gehoben: respektvolle Bezeichnung und Anrede für Ordensbrüder. |
| FÜHRENDER | • führender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. • führender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. • führender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. |
| HERDÜRFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERDÜRFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERDÜRFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHMENDER | • rühmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend. • rühmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend. • rühmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend. |
| RÜHRENDEM | • rührendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. |
| RÜHRENDEN | • rührenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. |
| RÜHRENDER | • rührender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührend. • rührender V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührend. • rührender V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührend. |
| RÜHRENDES | • rührendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. |
| ÜBERDREHE | • überdrehe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. • überdrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. • überdrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. |
| ÜBERDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDREHT | • überdreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs überdrehen. • überdreht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. • überdreht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. |