| HÜTENDE | • hütende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend.
 • hütende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend.
 | 
| BEHÜTEND | • behütend Partz. Partizip Präsens des Verbs behüten. | 
| HÜTENDEM | • hütendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend.
 | 
| HÜTENDEN | • hütenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend.
 • hütenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend.
 | 
| HÜTENDER | • hütender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend.
 • hütender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend.
 | 
| HÜTENDES | • hütendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend. • hütendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hütend.
 • hütendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hütend.
 | 
| BEHÜTENDE | • behütende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütend. • behütende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütend.
 • behütende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütend.
 | 
| DAMENHÜTE | • Damenhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Damenhut. • Damenhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Damenhut.
 • Damenhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Damenhut.
 | 
| DREHTÜREN | • Drehtüren V. Nominativ Plural des Substantivs Drehtür. • Drehtüren V. Genitiv Plural des Substantivs Drehtür.
 • Drehtüren V. Dativ Plural des Substantivs Drehtür.
 | 
| EINHÜTEND | • einhütend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhüten. | 
| HÜSTELNDE | • hüstelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüstelnd. • hüstelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüstelnd.
 • hüstelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüstelnd.
 | 
| HÜTEHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜDHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIDEHÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIDENHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÜNCHENDE | • tünchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend. • tünchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend.
 • tünchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend.
 | 
| ÜBERDEHNT | • überdehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überdehnen. • überdehnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdehnen.
 • überdehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdehnen.
 | 
| VERHÜTEND | • verhütend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhüten. | 
| ZÜCHTENDE | • züchtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtend. • züchtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtend.
 • züchtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtend.
 |