| ERWÄHLEND | • erwählend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwählen. | 
| SCHWELEND | • schwelend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwelen. | 
| WACHELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHLREDEN | • Wahlreden V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlrede. • Wahlreden V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlrede.
 • Wahlreden V. Dativ Plural des Substantivs Wahlrede.
 | 
| WÄHLENDE | • wählende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 • wählende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 | 
| WÄHLENDEM | • wählendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 | 
| WÄHLENDEN | • wählenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 • wählenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 | 
| WÄHLENDER | • wählender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 • wählender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 | 
| WÄHLENDES | • wählendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 • wählendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wählend.
 | 
| WECHSELND | • wechselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wechseln. | 
| WEGHOLEND | • wegholend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegholen. | 
| WELSCHEND | • welschend Partz. Partizip Präsens des Verbs welschen. | 
| WENDEHALS | • Wendehals S. Zoologie: Vogel (Jynx torquilla), der seinen Kopf ständig hin und her dreht. • Wendehals S. Zoologie: Vertreter der Vogelgattung Jynx.
 • Wendehals S. Übertragen: politischer Opportunist, der seine Überzeugungen schnell ändert, wenn ihm dies zum Vorteil…
 | 
| WOHNGELDE | • Wohngelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohngeld. | 
| WÜHLENDE | • wühlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 • wühlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 | 
| WÜHLENDEM | • wühlendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 | 
| WÜHLENDEN | • wühlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 • wühlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 | 
| WÜHLENDER | • wühlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 • wühlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 | 
| WÜHLENDES | • wühlendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 • wühlendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 |