| DEFTIGSTE | • deftigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs deftig. • deftigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs deftig. • deftigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs deftig. |
| DESIGNTET | • designtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs designen. • designtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs designen. |
| ENDIGTEST | • endigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endigen. • endigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endigen. |
| GATTENDES | • gattendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. • gattendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. • gattendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. |
| GEDUNSTET | • gedunstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dunsten. |
| GEDURSTET | • gedurstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dursten. |
| GEDÜNSTET | • gedünstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dünsten. |
| GEDÜRSTET | • gedürstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dürsten. |
| GEDÜSTERT | • gedüstert Partz. Partizip Perfekt des Verbs düstern. |
| GESTANDET | • gestandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTÄNDET | • geständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTUNDET | • gestundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs stunden. |
| GESTÜNDET | • gestündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| TODESTAGE | • Todestage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Todestag. • Todestage V. Nominativ Plural des Substantivs Todestag. • Todestage V. Genitiv Plural des Substantivs Todestag. |