| ADLIGERER | • adligerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. |
| BELGRADER | • Belgrader S. Einwohner der Stadt Belgrad. • Belgrader Adj. Aus Belgrad kommend, Belgrad betreffend, zu Belgrad gehörend. |
| DREHORGEL | • Drehorgel S. Mechanisches Musikinstrument, das mit einer Kurbel betrieben (gespielt) wird. |
| DRÖGELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖGELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖGELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÜBERLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDERNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖLENDER | • grölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. |
| LAGERNDER | • lagernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| LEDERIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEDRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGELNDER | • orgelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. |
| REGELNDER | • regelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. • regelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. • regelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. |
| REUGELDER | • Reugelder V. Nominativ Plural des Substantivs Reugeld. • Reugelder V. Genitiv Plural des Substantivs Reugeld. • Reugelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Reugeld. |
| VERGOLDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERGELDER | • Wergelder V. Nominativ Plural des Substantivs Wergeld. • Wergelder V. Genitiv Plural des Substantivs Wergeld. • Wergelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Wergeld. |