| LANDWEGE | • Landwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landweg. • Landwege V. Nominativ Plural des Substantivs Landweg.
 • Landwege V. Genitiv Plural des Substantivs Landweg.
 | 
| WIEGELND | • wiegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wiegeln. | 
| FELDWEGEN | • Feldwegen V. Dativ Plural des Substantivs Feldweg. | 
| GELDWESEN | • Geldwesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen, die der Einführung oder Aufrechterhaltung… | 
| GEWANDELT | • gewandelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wandeln. | 
| GEWINDELT | • gewindelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs windeln. | 
| LANDWEGEN | • Landwegen V. Dativ Plural des Substantivs Landweg. | 
| LANDWEGES | • Landweges V. Genitiv Singular des Substantivs Landweg. | 
| LANGWIEDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REGENWALD | • Regenwald S. Geografie: naturbelassener Wald mit mehr als 2000 mm Niederschlag im Jahresmittel. | 
| WALDWEGEN | • Waldwegen V. Dativ Plural des Substantivs Waldweg. | 
| WÄLGERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGHOLEND | • wegholend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegholen. | 
| WEGLEGEND | • weglegend Partz. Partizip Präsens des Verbs weglegen. | 
| WEGLOBEND | • weglobend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegloben. | 
| WEIDLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIEGELNDE | • wiegelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegelnd. • wiegelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegelnd.
 • wiegelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegelnd.
 | 
| WOHNGELDE | • Wohngelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohngeld. | 
| WUNDLIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |