| DRUMLEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEDRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADLIGEREM | • adligerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. |
| DARUMLEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DERMALIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRUMLEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRUMLEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRUMLEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMOGELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMILDERT | • gemildert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mildern. |
| GRÄMELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIEMELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖLENDEM | • grölendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. |
| LAGERNDEM | • lagerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| LEDERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOGELNDER | • mogelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mogelnd. • mogelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mogelnd. • mogelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mogelnd. |
| ORGELNDEM | • orgelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. |
| REGELNDEM | • regelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. • regelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. |