| GEDIPPTEN | • gedippten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt. • gedippten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt.
 • gedippten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt.
 | 
| GEPIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIEPERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIEPERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIPFELNDE | • gipfelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipfelnd. • gipfelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipfelnd.
 • gipfelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipfelnd.
 | 
| GIPSENDE | • gipsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend. • gipsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend.
 • gipsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend.
 | 
| GIPSENDEM | • gipsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend. • gipsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend.
 | 
| GIPSENDEN | • gipsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend. • gipsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend.
 • gipsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend.
 | 
| GIPSENDER | • gipsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend. • gipsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend.
 • gipsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend.
 | 
| GIPSENDES | • gipsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend. • gipsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend.
 • gipsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gipsend.
 | 
| PEINIGEND | • peinigend Adj. Jemandem körperliche Schmerzen oder psychische Qualen bereitend. • peinigend Partz. Partizip Präsens des Verbs peinigen.
 | 
| PILGERNDE | • pilgernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pilgernd. • pilgernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pilgernd.
 • pilgernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pilgernd.
 | 
| PREDIGEN | • predigen V. Religion: eine Predigt halten. • predigen V. Jemandem etwas empfehlen, jemanden zu etwas ermahnen, jemandem etwas sehr nahelegen.
 | 
| PREDIGEND | • predigend Partz. Partizip Präsens des Verbs predigen. | 
| PREDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PREDIGERN | • Predigern V. Dativ Plural des Substantivs Prediger. | 
| PREDIGTEN | • predigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs predigen. • predigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs predigen.
 • predigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs predigen.
 | 
| PUDERIGEN | • puderigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puderig. • puderigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puderig.
 • puderigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puderig.
 | 
| SPIEGELND | • spiegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs spiegeln. |