| BODIGENDE | • bodigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodigend. • bodigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodigend. • bodigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodigend. |
| DORNIGERE | • dornigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dornig. • dornigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dornig. • dornigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dornig. |
| DROGERIEN | • Drogerien V. Nominativ Plural des Substantivs Drogerie. • Drogerien V. Genitiv Plural des Substantivs Drogerie. • Drogerien V. Dativ Plural des Substantivs Drogerie. |
| EINGEDOLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGEDOST | • eingedost Partz. Partizip Perfekt des Verbs eindosen. |
| ENDOGAMIE | • Endogamie S. Heiratsregel, die eine Eheschließung nur innerhalb einer bestimmten Gruppe erlaubt. |
| FEINGOLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOZIDE | • Genozide V. Nominativ Plural des Substantivs Genozid. • Genozide V. Genitiv Plural des Substantivs Genozid. • Genozide V. Akkusativ Plural des Substantivs Genozid. |
| GENOZIDEN | • Genoziden V. Dativ Plural des Substantivs Genozid. |
| GENOZIDES | • Genozides V. Genitiv Singular des Substantivs Genozid. |
| GLEIBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDEOLOGEN | • Ideologen V. Nominativ Plural des Substantivs Ideologe. • Ideologen V. Genitiv Singular des Substantivs Ideologe. • Ideologen V. Genitiv Plural des Substantivs Ideologe. |
| LOGIEREND | • logierend Partz. Partizip Präsens des Verbs logieren. |
| MODERIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIEDERZOG | • niederzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs niederziehen. • niederzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs niederziehen. |
| OBLIEGEND | • obliegend Partz. Partizip Präsens des Verbs obliegen. |
| OBSIEGEND | • obsiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs obsiegen. |
| REDINGOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGOLENDE | • rigolende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolend. • rigolende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolend. • rigolende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolend. |