| DRECKIGE | • dreckige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. |
| KREIDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIEGEND | • kriegend Partz. Partizip Präsens des Verbs kriegen. |
| DRECKIGEM | • dreckigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. |
| DRECKIGEN | • dreckigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. |
| DRECKIGER | • dreckiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreckig. |
| DRECKIGES | • dreckiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. |
| DREIECKIG | • dreieckig Adj. 3-eckig. • dreieckig Adj. Die Form eines Dreiecks habend. |
| ERKUNDIGE | • erkundige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. |
| GEDICKTER | • gedickter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. |
| GEKREIDET | • gekreidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kreiden. |
| GICKERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KODDERIGE | • kodderige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodderig. • kodderige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodderig. • kodderige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodderig. |
| KREIDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREIDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREIDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREIDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIEGENDE | • kriegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend. • kriegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend. • kriegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend. |
| KUNDIGERE | • kundigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig. • kundigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig. • kundigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig. |