| DREHORGEL | • Drehorgel S. Mechanisches Musikinstrument, das mit einer Kurbel betrieben (gespielt) wird. |
| ERGLÜHEND | • erglühend Partz. Partizip Präsens des Verbs erglühen. |
| FAHRGELDE | • Fahrgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrgeld. |
| GLÜHENDER | • glühender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. |
| HAGELNDER | • hagelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. |
| HARTGELDE | • Hartgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hartgeld. |
| HUDELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRGELD | • Lehrgeld S. Historisch: finanzielle Mittel (Geld), die ein Lehrling für die Ausbildung (an den Lehrherrn) zahlen musste. |
| LEHRGELDE | • Lehrgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrgeld. |
| LEHRGELDS | • Lehrgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrgeld. |
| RUHEGELD | • Ruhegeld S. Eine Rente für Arbeiter und Angestellte. |
| RUHEGELDE | • Ruhegelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruhegeld. |
| RUHEGELDS | • Ruhegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhegeld. |
| VOGELHERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDHEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEHRGELD | • Zehrgeld S. Veraltet: Betrag, der für die Versorgung mit Nahrung gedacht ist. |
| ZEHRGELDE | • Zehrgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zehrgeld. |
| ZEHRGELDS | • Zehrgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Zehrgeld. |