| GEDEIHT | • gedeiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. • gedeiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. • gedeiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDIEHT | • gedieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDEICHT | • gedeicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs deichen. |
| GEDEIHET | • gedeihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDEIHST | • gedeihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDICHTE | • Gedichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Nominativ Plural des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Genitiv Plural des Substantivs Gedicht. |
| GEDIEHET | • gediehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDIEHST | • gediehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| FIGHTENDE | • fightende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fightend. • fightende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fightend. • fightende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fightend. |
| GEDEICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDEIHEST | • gedeihest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDICHTEN | • Gedichten V. Dativ Plural des Substantivs Gedicht. |
| GEDICHTES | • Gedichtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht. |
| GEDICHTET | • gedichtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dichten. |
| GEDIEHEST | • gediehest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEHINDERT | • gehindert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hindern. |
| GERADHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGEHEND | • mitgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitgehen. |