| DUFTETE | • duftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften. • duftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duften.
 • duftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften.
 | 
| DUFTESTE | • dufteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • dufteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 • dufteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 | 
| DUFTETEN | • dufteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften. • dufteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duften.
 • dufteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften.
 | 
| DUFTETET | • duftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften. • duftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duften.
 | 
| GEDUFTET | • geduftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs duften. | 
| BEDURFTET | • bedurftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. | 
| DUFTESTEM | • duftestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 | 
| DUFTESTEN | • duftesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dufte.
 • duftesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dufte.
 | 
| DUFTESTER | • duftester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 • duftester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 | 
| DUFTESTES | • duftestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 • duftestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 | 
| DUFTETEST | • duftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften. • duftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duften.
 | 
| FEUDELTET | • feudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feudeln. • feudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feudeln.
 | 
| FUTTERNDE | • futternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd. • futternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd.
 • futternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd.
 | 
| VERDUFTET | • verduftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. • verduftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften.
 • verduftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften.
 |