| EIDHELFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFLEHEND | • erflehend Partz. Partizip Präsens des Verbs erflehen. |
| ERFÜHLEND | • erfühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfühlen. |
| FAHLLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRGELDE | • Fahrgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrgeld. |
| FEHLENDER | • fehlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. |
| FELDHEER | • Feldheer S. Sofort einsatzfähige Truppenteile oder auch: aktive Truppenteile. |
| FELDHEERE | • Feldheere V. Nominativ Plural des Substantivs Feldheer. • Feldheere V. Genitiv Plural des Substantivs Feldheer. • Feldheere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldheer. |
| FELDHEERS | • Feldheers V. Genitiv Singular des Substantivs Feldheer. |
| FELDHERR | • Feldherr S. Veraltet: Person, die den Oberbefehl über eine kämpfende Truppe führt. |
| FELDHERRN | • Feldherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Feldherr. • Feldherrn V. Dativ Singular des Substantivs Feldherr. • Feldherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Feldherr. |
| FELDHÜTER | • Feldhüter S. Historisch: von einer Gemeinde zum Schutz der Felder angestellte Person. |
| FELDSCHER | • Feldscher S. „militärischer Wundarzt (mit geringen Kenntnissen)“. |
| FLEHENDER | • flehender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flehend. • flehender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flehend. • flehender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flehend. |
| FLÖHENDER | • flöhender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. • flöhender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. • flöhender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. |
| FOHLENDER | • fohlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. |
| FÜHLENDER | • fühlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlend. • fühlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlend. • fühlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlend. |
| HELFENDER | • helfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs helfend. • helfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs helfend. • helfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs helfend. |
| LEHRPFADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIEDHÜFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |