| BEWERTEND | • bewertend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewerten. | 
| ENTWEDER | • entweder Konj. Konjunktion nur in Verbindung mit oder, die der Hervorhebung der ersten von zwei oder mehreren einander… | 
| ERWIDERTE | • erwiderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwidert. • erwiderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwidert.
 • erwiderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwidert.
 | 
| GELDWERTE | • geldwerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert. • geldwerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert.
 • geldwerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert.
 | 
| VERWENDET | • verwendet Adj. Sich in Benutzung befindend. • verwendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwenden.
 • verwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwenden.
 | 
| WEITENDER | • weitender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weitend. • weitender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weitend.
 • weitender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weitend.
 | 
| WEITERNDE | • weiternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiternd. • weiternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiternd.
 • weiternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiternd.
 | 
| WERTENDE | • wertende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 • wertende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 | 
| WERTENDEM | • wertendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 | 
| WERTENDEN | • wertenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 • wertenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 | 
| WERTENDER | • wertender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 • wertender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 | 
| WERTENDES | • wertendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 • wertendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
 | 
| WETTENDER | • wettender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend. • wettender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend.
 • wettender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wettend.
 | 
| WETTERNDE | • wetternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. • wetternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd.
 • wetternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd.
 | 
| WETZENDER | • wetzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetzend. • wetzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetzend.
 • wetzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetzend.
 | 
| WIETENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜTENDERE | • wütendere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wütend. • wütendere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wütend.
 • wütendere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wütend.
 |