| BELZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZIELEND | • erzielend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzielen. |
| GELZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZELEID | • Herzeleid S. Veraltet: starkes Gefühl, an etwas seelisch zu leiden. |
| LENZENDER | • lenzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. |
| LETZENDER | • letzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letzend. • letzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letzend. • letzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letzend. |
| PELZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEDRELE | • Zedrele S. Botanik: ein Baum, der in Asien und den amerikanischen Tropen wächst (Cedrela). |
| ZEDRELEN | • Zedrelen V. Nominativ Plural des Substantivs Zedrele. • Zedrelen V. Genitiv Plural des Substantivs Zedrele. • Zedrelen V. Dativ Plural des Substantivs Zedrele. |
| ZEHRGELDE | • Zehrgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zehrgeld. |
| ZEIDLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTENDER | • zeltender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. |
| ZERFLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFLEDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLEGEND | • zerlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerlegen. |
| ZERLESEND | • zerlesend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerlesen. |
| ZERSIEDEL | • zersiedel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |
| ZERSIEDLE | • zersiedle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |
| ZIELENDER | • zielender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zielend. • zielender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zielend. • zielender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zielend. |