| FREVELNDE | • frevelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd. • frevelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd.
 • frevelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd.
 | 
| VERBLENDE | • verblende V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblenden. • verblende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblenden.
 • verblende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblenden.
 | 
| VEREDELN | • veredeln V. Etwas qualitativ verbessern, wertvoller (edler) machen, als es ehemals war. • veredeln V. Gärtnerei: eine Pflanze durch das Aufsetzen eines Pfropfes einer Edelsorte verändern/verbessern.
 | 
| VEREDELND | • veredelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs veredeln. | 
| VEREDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VEREKELND | • verekelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs verekeln. | 
| VERELEND | • verelend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verelenden. | 
| VERELENDE | • verelende V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verelenden. • verelende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verelenden.
 • verelende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verelenden.
 | 
| VERLADENE | • verladene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verladen. • verladene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verladen.
 • verladene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verladen.
 | 
| VERLEBEND | • verlebend Partz. Partizip Präsens des Verbs verleben. | 
| VERLEGEND | • verlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlegen. | 
| VERLEIDEN | • verleiden V. Jemandem etwas verleiden: jemandem die Freude an etwas nehmen, jemandem etwas verderben. • verleiden V. Intransitiv, schwäbisch: etwas erleiden, etwas aushalten.
 • verleiden V. Intransitiv, schwäbisch: sich anstrengen, sich abmühen.
 | 
| VERLESEND | • verlesend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlesen. | 
| VERMELDEN | • vermelden V. Transitiv: etwas (eine Nachricht) bekanntgeben. | 
| VERÖLENDE | • verölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölend. • verölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölend.
 • verölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölend.
 |