| IDEELLE | • ideelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 • ideelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 | 
| EINDELLE | • eindelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. • eindelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen.
 • eindelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen.
 | 
| IDEELLEM | • ideellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 | 
| IDEELLEN | • ideellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 • ideellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 | 
| IDEELLER | • ideeller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideeller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 • ideeller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 | 
| IDEELLES | • ideelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 • ideelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 | 
| DIESELÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUELLIERE | • duelliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duellieren. • duelliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duellieren.
 • duelliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duellieren.
 | 
| EINDELLEN | • eindellen V. Eine Beule (Delle) in etwas machen. | 
| EINDELLET | • eindellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. | 
| EINDELLTE | • eindellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. • eindellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen.
 • eindellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen.
 | 
| LIEBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIEGEGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |