| BERUHENDE | • beruhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend. • beruhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend.
 • beruhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend.
 | 
| FEUERHERD | • Feuerherd S. Vorrichtung zum Kochen, Backen und Braten, bei der die Töpfe auf einer über einem Holz- oder Kohlefeuer… • Feuerherd S. Ort/Stelle, von dem/der ein Brand, ein größeres Feuer ausgeht (und sich weiterverbreitet).
 • Feuerherd S. Übertragen: Ort/Gebiet/Region, von dem/der eine politische, wirtschaftliche Krise, ein sozialer Konflikt…
 | 
| GEHUDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERUHENDE | • geruhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geruhend. • geruhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geruhend.
 • geruhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geruhend.
 | 
| HERDFEUER | • Herdfeuer S. Feuer in einem Herd. | 
| HERUMREDE | • herumrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumreden. • herumrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumreden.
 • herumrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumreden.
 | 
| HEUENDER | • heuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend. • heuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend.
 • heuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend.
 | 
| HEUERNDE | • heuernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd.
 • heuernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd.
 | 
| HEUERNDEM | • heuerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd.
 | 
| HEUERNDEN | • heuernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd.
 • heuernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd.
 | 
| HEUERNDER | • heuernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd.
 • heuernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd.
 | 
| HEUERNDES | • heuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd.
 • heuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd.
 | 
| HEULENDER | • heulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend.
 • heulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend.
 | 
| HEUPFERDE | • Heupferde V. Nominativ Plural des Substantivs Heupferd. • Heupferde V. Genitiv Plural des Substantivs Heupferd.
 • Heupferde V. Akkusativ Plural des Substantivs Heupferd.
 | 
| RUHEGELDE | • Ruhegelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruhegeld. | 
| RUHENDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHUDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |