| WEGERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WERGELDE | • Wergelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wergeld. | 
| DEROWEGEN | • derowegen Adv. Veraltet: deswegen. | 
| ERWÄGENDE | • erwägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwägend. • erwägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwägend.
 • erwägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwägend.
 | 
| GELDWERTE | • geldwerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert. • geldwerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert.
 • geldwerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert.
 | 
| GEWORDENE | • gewordene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworden. • gewordene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworden.
 • gewordene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworden.
 | 
| WEGERNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGERNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGERNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGERNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGGELDER | • Weggelder V. Nominativ Plural des Substantivs Weggeld. • Weggelder V. Genitiv Plural des Substantivs Weggeld.
 • Weggelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Weggeld.
 | 
| WEGMÜDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEIGERNDE | • weigernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weigernd. • weigernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weigernd.
 • weigernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weigernd.
 | 
| WENDIGERE | • wendigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wendig. • wendigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wendig.
 • wendigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wendig.
 | 
| WERGELDER | • Wergelder V. Nominativ Plural des Substantivs Wergeld. • Wergelder V. Genitiv Plural des Substantivs Wergeld.
 • Wergelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Wergeld.
 | 
| WERGELDES | • Wergeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Wergeld. | 
| WIDERLEGE | • widerlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. • widerlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen.
 • widerlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen.
 | 
| WIEDERGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIEGENDER | • wiegender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend.
 • wiegender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend.
 |