| BEEIDIGE | • beeidige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. • beeidige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen.
 • beeidige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeidigen.
 | 
| BEEIDIGEN | • beeidigen V. Gehoben, für beeiden: einen Schwur (Eid) auf etwas leisten, zum Beispiel vor Gericht auf den Wahrheitsgehalt… • beeidigen V. Regional, österreichisch, ansonsten veraltet: unter Eid nehmen.
 | 
| BEEIDIGET | • beeidiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. | 
| BEEIDIGTE | • beeidigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidigt. • beeidigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidigt.
 • beeidigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidigt.
 | 
| BELEIDIGE | • beleidige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. • beleidige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleidigen.
 • beleidige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleidigen.
 | 
| DIEJENIGE | • diejenige Pron. Nominativ Singular Feminin des Demonstrativpronomens derjenige. • diejenige Pron. Akkusativ Singular Feminin des Demonstrativpronomens derjenige.
 | 
| DIESIGERE | • diesigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs diesig. • diesigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs diesig.
 • diesigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs diesig.
 | 
| DIGERIERE | • digeriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs digerieren. • digeriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs digerieren.
 • digeriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs digerieren.
 | 
| EINIGENDE | • einigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einigend. • einigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einigend.
 • einigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einigend.
 | 
| FIEDERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEIDIGERE | • leidigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leidig. • leidigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leidig.
 • leidigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leidig.
 | 
| REDIGIERE | • redigiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs redigieren. • redigiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs redigieren.
 • redigiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs redigieren.
 | 
| SEIDIGERE | • seidigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seidig. • seidigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seidig.
 • seidigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seidig.
 | 
| VEREIDIGE | • vereidige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. • vereidige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen.
 • vereidige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereidigen.
 |