| BEELENDEN | • beelenden V. Besonders Schweiz, Liechtenstein, daneben auch Frankreich (Elsass) und Südwestdeutschland, seltener… |
| BEENDENDE | • beendende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beendend. • beendende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beendend. • beendende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beendend. |
| BEENDETEN | • beendeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beendet. • beendeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beendet. • beendeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beendet. |
| BEENGENDE | • beengende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beengend. • beengende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beengend. • beengende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beengend. |
| BENEDEIEN | • benedeien V. Mit Dativ: lobpreisen (dieses dagegen mit Akkusativ). • benedeien V. Mit Akkusativ: segnen. |
| EBENDEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELENDEREN | • elenderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elend. • elenderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elend. • elenderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elend. |
| ERNEUENDE | • erneuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneuend. • erneuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneuend. • erneuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneuend. |
| GEENDETEN | • geendeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendet. • geendeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendet. • geendeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geendet. |
| GENESENDE | • genesende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genesend. • genesende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genesend. • genesende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genesend. |
| LEERENDEN | • leerenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leerend. • leerenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leerend. • leerenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leerend. |
| TEERENDEN | • teerenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teerend. • teerenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teerend. • teerenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teerend. |