| BEEIDETE | • beeidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidet. • beeidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidet.
 • beeidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidet.
 | 
| BEEIDETEM | • beeidetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet. • beeidetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet.
 | 
| BEEIDETEN | • beeideten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidet. • beeideten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidet.
 • beeideten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beeidet.
 | 
| BEEIDETER | • beeideter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet. • beeideter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet.
 • beeideter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet.
 | 
| BEEIDETES | • beeidetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet. • beeidetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet.
 • beeidetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet.
 | 
| BEEIDETET | • beeidetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeiden. • beeidetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeiden.
 | 
| BENEDEIET | • benedeiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benedeien. | 
| BENEDEITE | • benedeite V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benedeit. • benedeite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benedeit.
 • benedeite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benedeit.
 | 
| BENEIDETE | • beneidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beneidet. • beneidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beneidet.
 • beneidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beneidet.
 | 
| BEWEIDETE | • beweidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweidet. • beweidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweidet.
 • beweidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweidet.
 | 
| EIDERENTE | • Eiderente S. Vogelart aus der Familie der Entenvögel. • Eiderente S. Gattung der Entenvögel (Somateria).
 | 
| EINREDETE | • einredete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. • einredete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden.
 • einredete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden.
 | 
| GENEIDETE | • geneidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneidet. • geneidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneidet.
 • geneidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneidet.
 | 
| GESIEDETE | • gesiedete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiedet. • gesiedete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiedet.
 • gesiedete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiedet.
 | 
| GEWEIDETE | • geweidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. • geweidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet.
 • geweidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet.
 | 
| TREUEEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |