| GRÜNDEND | • gründend Partz. Partizip Präsens des Verbs gründen. | 
| DÜNGENDER | • düngender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend.
 • düngender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend.
 | 
| DÜNKENDER | • dünkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend. • dünkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend.
 • dünkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend.
 | 
| DÜNNDARME | • Dünndarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dünndarm. | 
| DÜNNDÄRME | • Dünndärme V. Nominativ Plural des Substantivs Dünndarm. • Dünndärme V. Genitiv Plural des Substantivs Dünndarm.
 • Dünndärme V. Akkusativ Plural des Substantivs Dünndarm.
 | 
| DÜRFENDEN | • dürfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend.
 • dürfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend.
 | 
| GRÜNDELND | • gründelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gründeln. | 
| GRÜNDENDE | • gründende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gründend. • gründende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gründend.
 • gründende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gründend.
 | 
| KÜNDENDER | • kündender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend. • kündender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend.
 • kündender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend.
 | 
| MÜNDENDER | • mündender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend.
 • mündender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend.
 | 
| PLÜNDERND | • plündernd Partz. Partizip Präsens des Verbs plündern. | 
| TÜDERNDEN | • tüdernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 • tüdernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 | 
| ZÜNDENDER | • zündender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend.
 • zündender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend.
 |