| COVERNDES | • coverndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs covernd. • coverndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs covernd. • coverndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs covernd. |
| DAVOSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIVERSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIVISOREN | • Divisoren V. Nominativ Plural des Substantivs Divisor. • Divisoren V. Genitiv Plural des Substantivs Divisor. • Divisoren V. Dativ Plural des Substantivs Divisor. |
| VERDOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSEND | • verlosend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlosen. |
| VORABENDS | • Vorabends V. Genitiv Singular des Substantivs Vorabend. |
| VORLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLANDES | • Vorlandes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorland. |
| VORLESEND | • vorlesend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlesen. |
| VORMUNDES | • Vormundes V. Genitiv Singular des Substantivs Vormund. |
| VORSAGEND | • vorsagend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorsagen. |
| VORSEHEND | • vorsehend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorsehen. |
| VORSTANDE | • Vorstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorstand. |
| VORSTÄNDE | • vorstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • Vorstände V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstand. |
| VORSTÜNDE | • vorstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. |
| VORWANDES | • Vorwandes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwand. |